|
 |
Ärger mit Updates |
Goggoopa
Kaiser

Dabei seit: 28.03.2008
Beiträge: 1.234
Herkunft: Österreich
 |
|
Hallo Mario!
Wie machst Du das?Wenn Sicherheitsupdates kommen muss d.PC bis zu 3x neu gestartet werden,was erhebliche Zeit beansprucht und man möchte doch was arbeiten.....
Bei meinen Einstellungen ist es so,dass ich immer mit Passwort bestätigen muss sonst fährt er nicht selbständig hoch.
Am Laptop ist das anders.Der fährt ohne eine Anforderung hoch.
Wie könnte ich das am Stand PC ändern?Es ist einfach lästig immer damit sooo viel Zeit zu verschwenden
L.G.Helmut
|
|
12.12.2012 16:49 |
|
|
Mario
Administrator
    
Dabei seit: 20.03.2008
Beiträge: 11.007
Herkunft: Holtgast
 |
|
Hallo Helmut
Bei mir wird nur einmal neu gestartet, wenn alle Updates installiert wurden.
Ich glaube, das kann man irgendwo einstellen.
Werde dir morgen sagen, wie es geht.
Grüße
Mario
__________________ Webdesign in Ostfriesland
|
|
12.12.2012 18:46 |
|
|
Mario
Administrator
    
Dabei seit: 20.03.2008
Beiträge: 11.007
Herkunft: Holtgast
 |
|
Hallo Helmut,
wie gestern versprochen kommt hier die Lösung.
Den automatischen Neustart bei Updates kannst du mit xp-Antispy unterbinden.
Download des kleinen Tools: klick mich
Dort scrollst du ganz runter bis zu den "Tweaks". Da machst du den Haken bei "Nach Update keinen Neustart erzwingen" und klickst unten auf "Einstellungen übernehmen".
Hier ein Bild davon:

Grüße
Mario
__________________ Webdesign in Ostfriesland
|
|
13.12.2012 09:54 |
|
|
Goggoopa
Kaiser

Dabei seit: 28.03.2008
Beiträge: 1.234
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
Hallo Mario!
Ja danke das ist SUPER!
Werde es gleich ausprobieren.Gestern z.B.war es 5 mal notwendig den PC rauf u.runter zu fahren nur weil immer noch stand,dass einige Updates nicht durchgeführt werden konnt.
Wenn ich das jetzt so setze wie Du es beschrieben hast,geht es dann mit einem rauf runter?
Wie bekomme ich das Passwort weg?So wie am Laptop!!Den PC benützt sowieso nur ich...
L.G.Helmut
|
|
13.12.2012 10:09 |
|
|
Mario
Administrator
    
Dabei seit: 20.03.2008
Beiträge: 11.007
Herkunft: Holtgast
 |
|
Hallo Helmut,
das Passwort kannst du in der Systemsteuerung, Benutzerkonten bei deinem Konto entfernen.
Windows muss nur noch einmal runter und rauf gefahren werden, es sei denn ein Update ist für ein anderes Update zwingend erforderlich.
Grüße
Mario
__________________ Webdesign in Ostfriesland
|
|
13.12.2012 10:15 |
|
|
Goggoopa
Kaiser

Dabei seit: 28.03.2008
Beiträge: 1.234
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
Hallo Mario!
Das mit dem rauf u.runter fahren klappt!
Nur mit dem Passwort das bekomme ich nicht hin..
Ich bin als Admin Opa angemeldet,aber wie ich das entferne damit d.PC ohne Zwischenhalt bei einem Neustart hoch fährt wie mein Laptop,das schaffe ich NICHT
Vielleicht hast Du mal Zeit mir das schrittweise zu erklären?
M.f.G.Helmut
|
|
14.12.2012 07:41 |
|
|
Mario
Administrator
    
Dabei seit: 20.03.2008
Beiträge: 11.007
Herkunft: Holtgast
 |
|
Hallo Helmut,
klicke unten auf das Startmneü und dort dann auf der rechten Seite auf "Ausführen".
Es öffnet sich ein Fenster wo du control userpasswords2 eintippst.
Nun geht eine neues Fenster auf. Dort markierst du zunächst deinen Benutzernamen und anschließend entfernst du den Haken vor "Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort" eingeben.
Danach unten auf "Übernehmen" klicken und den Rechner neu starten.
Hier ein Bild davon:

Grüße
Mario
__________________ Webdesign in Ostfriesland
|
|
14.12.2012 15:04 |
|
|
|
|
 |
|